
Eine Erkältung mit Husten, Schnupfen und Halskratzen hat man sich gerade im Herbst schnell eingefangen. Ein altes Hausmittel gegen Erkältung ist ein Glas Whisky. Whisky hat einen süßen, fruchtigen oder würzigen Geschmack. Der Alkohol im Whisky sorgt dafür, dass die Blutgefäße im Körper sich weiten.
Hot Toddy ist ein teeähnliche Mixgetränk. Es beinhaltet unterschiedliche Wirkstoffe, die Erkältungen fernhalten oder lindern sollen. Der ursprünglich aus Schottland stammende Erkältungstrunk kann mit und ohne Alkohol (Whisky) zubereitet werden. #hottoddy #erkältungstrunk – Youtube Kanal „Esslust“
Whisky – Bestseller & Angebote
- INSEL CHARME - Die intensiv-kräftige Talisker Familie zeichnet sich durch einen würzig-rauchigen Geschmack aus. Diese Eigenschaft erklärt sich aus dem bei der Mälzung verbrannten Torf. Der Whisky trägt den salzigen Rauch der dem Wind und den Wellen ausgesetzten Insel in sich.
- AROMA PUR - Skye ist der frischere, hellere Bruder des 10 -jährigen Taliskers. Die frischen Zitrusaromen und eine dezente Süße werden durch eine Lagerung in Refill- und gerösteten amerikanischen Eichenfässern begünstigt, die für die Geschmackstiefe sorgt. Unter dem Rauch schmecken Sie weiche Früchte und Getreidenoten mit einem ausgeprägten pfeffrigen Finish.
- SERVIERVORSCHLAG - Der Talisker Skye Single Malt ist ein ausgewogener, zugänglicher Scotch Whisky, der direkt am Meer auf der rauen Isle of Skye hergestellt wird und mit einem lebendigen Zusammenspiel aus Süße, Rauch und Würze begeistert. Genießen Sie ihn am besten pur oder mit etwas Wasser, um den intensiven Geschmack zu öffnen.
- AUSGEZEICHNET - Talisker ist eine vielfach ausgezeichnete Single Malt Whisky-Familie. So wurde Talisker Skye bei der „International Wine and Spirits Competition 2015" mit Gold ausgezeichnet.
- GESCHENKIDEE - Dieser Single Malt Scotch ist das ideale Whisky-Geschenk für abenteuerlustige Freigeister, die einen guten Einstieg in die rauchigen Whiskys der Insel suchen
- Dieser vollmundige Highland Park entfaltet eine ausgewogene, rauchige Note durch seine Lagerung in ehemaligen Sherry Fässern
- Im Jahre 1979 wurde dieser Single Malt urheberrechtlich geschützt und ist seither die Hauptvariante der Destillerie
- Das perfekte Geschenk für Liebhaber leichter Rauchnoten und unverwechselbarer Handwerkskunst seit 1798
- Geschmack: Ausgereifte, abgerundete, rauchige Süße, mit vollmundigem Malzton
- Abgang: Hintergründig mit einem Nachklang von Heidekraut
- SCHOTTISCHE SEELE - Ein Single Malt Scotch Whisky, der in einer der wenigen verbliebenen Single Malt Brennereien in den schottischen Lowlands produziert wird. Früher waren in der 10-jährigen Abfüllung noch teils deutliche Schwefelnoten präsent. Ein Grund für die Umstellung auf die 12-jährige Lagerung. Die Verbesserung ist spürbar
- AROMA PUR - Leicht, süß, frisch und cremig mit blumigen Aromen und Grasnoten, die von geröstetem Malz untermalt werden
- SERVIERVORSCHLAG - Dank seines wohlduftenden, leichten und deliziösen Geschmacks ist dieser Whisky ein köstlicher Aperitif oder perfekt als Begleitung zum ersten Gang
- GESCHENKIDEE - Eine großartige Geschenkewahl zu Geburtstagen und zum Valentinstag für Whiskyliebhaber, die die leichten und erlesenen Aromen der Lowland Single Malt Whiskys für sich entdecken möchten
- SCHOTTISCHE SEELE - Der Talisker Single Malt Scotch Whisky stammt von der ältesten Destillerie der Isle of Skye. Port Ruighe, das wie ‘Portree’ ausgesprochen wird, ist die gälische Schreibweise des vormals geschäftigen Handelshafens auf Skye. Dieser Malt Whisky entwickelt sich in einem doppelten Reifeprozess in Portweinfässern
- AROMA PUR - Das Portwein-Finish vereint den kraftvollen maritimen Charakter von Talisker mit der saftigen Süße reicher Beerenfrüchte in einem superben Geschmackserlebnis. Jeder Schluck liefert die süße Rauchnote eines abebbenden Holzfeuers vereint mit der fruchtigen Fülle reifer Pflaumen
- SERVIERVORSCHLAG - Genießen Sie den Talisker Port Ruighe am besten pur oder mit etwas Wasser, um den intensiven Geschmack herauszuziehen
- GESCHENKIDEE - Ein ideales Geschenk zu Geburtstagen und zum Valentinstag für alle, die Talisker und rauchige Island Single Malt Whiskys lieben
- SO ENTSTEHT ER: The Singleton of Dufftown 12 Jahre Scotch Whisky wird sorgfältig in Pedro-Ximenez-Oloroso-Fässern und in Refill-Ex-Bourbon-Fässern gereift, die von Hand nach charakteristischen Honignoten und nussiger Intensität ausgewählt werden
- GESCHMACK: Ein herrlich ausgewogener Speyside Single Malt Whisky, der den Gaumen mit Geschmacksnoten von reifen Äpfeln, köstlich braunem Zucker, schwarzem Kaffee und gerösteten Nüssen verwöhnt
- GESCHICHTE: The Singleton of Dufftown wird in der historischen Dufftown-Brennerei in der Speyside destilliert, die seit 1896 ein Wahrzeichen für die Herstellung von hochwertigem Single Malt ist. Jeder Schritt im Produktionsprozess ist darauf ausgerichtet, den geschmacklich bestmöglichen Single Malt Whisky zu erzeugen
- SERVIERVORSCHLAG: Genießen Sie The Singleton's außergewöhnlich weichen Geschmack pur oder on the rocks. Ebenso geeignet als köstlicher Cocktail mit den Zutaten Soda und Apfel- und Birnensaft
- ANLASS: The Singleton genießt sich am besten in guter Gesellschaft und entspannter Atmosphäre zum Fest
- Der 12-Jährige Auchentoshan Single Malt Whiskey lagerte sowohl in Ex-Bourbon- als auch in gebrauchten Sherryfässern
- Karamellgeschmack, Rosenwasseraroma und ein Duft nach Milchschokolade, Puderzucker und Heu verleihen diesem Single Malt ein prickelndes Gefühl mit einem Hauch von Sherry
- Ein fruchtig würziges Zwischenspiel wird gefolgt von einem langen, leicht bitter wirkenden Abgang, der einen interessanten Tannineindruck hinterlässt
- Sanft und nussig mit einem Hauch von Mandarine und Zitrus
- ISC 2018 Silver Medal, IWSC 2018 Silver Medal, IWSC 2017 Silver Outstanding, ISC 2017 Gold
- HIGHLAND SEELE - Dalwhinnie ist eine der höchstgelegenen und in einer der kältesten Regionen Schottlands gelegene Destillerie. Diese Scotch Whiskys bieten eine Kombination aus zugänglichen, malzig-süßen Aromen sowie Heidekraut, mit einer Spur Rauch am Ende
- AROMA PUR - Der 15 Jahre alte Dalwhinnie ist ein frischer, klarer Single Malt Scotch Whisky mit weichen Heidekraut- und Honignoten
- SERVIERVORSCHLAG - Dalwhinnie entfaltet seine volle Honigsüße am besten mit einem Tropfen Wasser oder einem Eiswürfel. Er schmeckt auch hervorragend in einem Honey Old Fashioned, wie weiter unten beschrieben
- GESCHENKIDEE - Das ideale Geschenk für Whisky-Liebhaber, die den Einstieg in die Welt der Single Malts suchen
- Morrison Mac-Talla Mara Cask Strength 58,2Prozent vol Islay Single Malt Scotch Whisky in Geschenkpackung - Duft: In der Nase kräftiger Torf und der Duft von Lagerfeuerglut vermischt mit salzigen, maritimen Noten Dazu deutliche Zitrusnoten und frisch gemahlener schwarzen Pfeffer
- Geschmack: Am Gaumen hat der Mac-Talla Mara eine Flut von Torf und salzigem Rauch, welche auf eine malzige Süße trifft Der Alkohol ist exzellent eingebunden Das Finish ist unglaublich lang mit einer kräftigen Torfnote, Salz, Malzzucker und würzigem Eichenholz
- Passt zu: Islay für Fortgeschrittene Wer die rauchig torfigen Noten vom Mac-Talla Terra liebt, kann mit dem Mara weitergehen und seine Islay Liebe intensivieren Schmeckt am besten pur
- Jeder Whisky der Mac-Talla-Reihe wurde von den wettergegerbten Küsten Islays geformt Nicht kühlgefiltert und ohne Zusatz von Farbstoffen, ist es ein Geschmack des Ungezähmten, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt
- Ausgezeichnete Qualität: Der Morrison Mac-Talla Mara gewann aktuell beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW) 2024 die Goldmedaille, was die herausragende Qualität bestätigt.
Hilft Whisky bei einer Erkältung?
So hat der Körper es leichter, gegen die Infektion vorzugehen. Ärzte empfehlen, bei einer Erkältung ein heißes Getränk mit einem Schuss Whisky zu trinken. Der amerikanische Arzt Doktor William Schaffner vom Vanderbilt University Medical Center empfiehlt, sich bei einer starken Erkältung einen Schluck Whisky zu gönnen.
Hausmittel gegen Verkühlung & Erkältung
Neben den klassischen Hausmitteln wie Pfefferminz-, Kamillen- oder Ingwertee kann ein Schuss Whisky ebenfalls dazu führen, dass man sich wieder etwas besser fühlt. Einen guten Whisky bekommt man in einer Spirituosenhandlung, in einem Kaufhaus oder man bestellt den Whisky in einem Online-Shop.
Welche Vorteile gibt es?
- Der Whisky unterstützt den Menschen beim Einschlafen. Schlaf ist sehr wichtig für eine schnelle Genesung.
- Dazu kann der Alkohol das Wachstum von Mikroorganismen verhindern und Infektionen bekämpfen.
- Weil der Whisky die Blutgefäße ausdehnt, kommen die Schleimhäute im Körper besser mit einer Infektion zurecht. Der Alkohol betäubt den Körper und man spürt die Erkältungssymptome nicht mehr so stark.
Gurgeln mit Whisky gegen Kratzen im Hals
Bei einem Kratzen im Hals kann das Gurgeln mit Whisky helfen. Der Patient nimmt einen Schluck Whisky und gurgelt damit einige Sekunden lang. Anschließend muss man den Whisky ausspucken. Der Alkohol wirkt desinfizierend und die Halsschmerzen werden für einige Zeit gelindert. Whisky eignet sich besonders gut, wenn man wegen den Halsschmerzen nicht einschlafen kann.
Alkohol – generell gegen Erkältungen?!
Andere Alkoholsorten, die hilfreich bei Erkältungen wirken, sind warmes Bier, Schnaps, brauner Rum, Cognac, Armagnac oder ein kleiner Grog. Bei Halsschmerzen eignen sich besonders gut Tequila, Wodka oder Gin. Diese Sorten haben einen Alkoholgehalt von mindestens 40%.
Welche Nachteile gibt es?
Der Patient sollte nicht zu viel Alkohol mit seiner Erkältung trinken. Sonst hat er neben den Erkältungssymptomen noch einen Kater. Zu viel Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit, die der Patient aber im Kampf gegen seine Erkältung braucht. So kann die Immunkraft geschwächt werden.
- Der Organismus wird zusätzlich belastet, da er jetzt auch noch den Alkohol abbauen muss. Daher kann zu viel Alkohol die Genesung auch zusätzlich erschweren.
- Bestimmte Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Verschleimungen können sich auch verschlimmern.
- Bei Alkoholproblemen ist Whisky als Hausmittel ungeeignet. Wer auf Gerste, Weizen oder Roggen allergisch reagiert, sollte keine Getränke mit Whisky zu sich nehmen.
Erkältungsmittel, die Whisky enthalten, können Symptome von einer Erkältung lindern. Sie können eine Erkältung jedoch nicht heilen. Wenn man Whisky als Hausmittel für Kinder benutzen möchte, sollte man zuerst mit einem Kinderarzt sprechen.
Fakten
Ein beliebtes Getränk bei Erkältungen ist der „Hot Toddy“.
Die Grundzutaten des Hot Toddy sind alle bei einer Erkältung hilfreich:
- Whisky – Alkohol kann betäuben und erleichtert das Einschlafen
- Honig – hilft als natürliches Antibiotikum gegen Halsschmerzen
- Zitrone – enthält Vitamin C und stärkt das Immunsystem
Tipps zum Thema Whisky bei Erkältung
Eine beliebte Drink-Kombination bei einer Erkältung ist der „Hot Toddy“. Das Getränk hat seinen Ursprung in Schottland im 18. Jahrhundert. In Großbritannien wird der Hot Toddy bei Erkältungen und gegen Unwohlsein getrunken.
Hot Toddy – Zutaten & Zubereitung
- Für einen „Hot Toddy“ nimmt man Zitronensaft, heißes Wasser, einen Schuss Whisky und einen Teelöffel Honig. Das heiße Wasser sorgt dafür, dass die Schleimhäute abschwellen und der Schnupfen abklingt.
- Der Honig kann den kratzenden Hals beruhigen. Man kann auch Gewürze oder klassische Tees dazugeben. Das Getränk eignet sich nicht für Kinder. Wenn der Hot Toddy zu stark geraten ist, kann man ihn mit Wasser oder mit Honig versüßen.
Für den Hot Toddy eignen sich verschiedene Whisky-Sorten. Gerne genommen werden ein Scotch Blends, ein Bourbon oder auch ein Irish Whisky. Ein getorfter Single-Malt wie der rauchige Bowmore sorgen für einen interessanten zusätzlichen Geschmack. Natürlich kann auch ein ungetorfter Whisky gewählt werden.
Während einer Erkältung sollte man allgemein außer Whisky möglichst viel Wasser und Tee trinken. In Großbritannien gibt es auch einen klassischen Whisky-Husten-Sirup.