Die Weihnachtszeit rückt näher und Sie suchen nach einem glutenfreien Adventskalender, um die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen, ohne sich Sorgen um glutenhaltige Inhaltsstoffe machen zu müssen. Glutenfreie Adventskalender sind eine großartige Möglichkeit, sich selbst oder Ihren Lieben eine Freude zu bereiten.
Glutenfreie Adventskalender 2023 – Angebote & Bestseller
- Adventskalender 2023 - Schöne süßigkeiten adventskalender mit Dänische weingummi - Genießen Sie die magische Weihnachtszeit mit leckerem Fruchtgummi für Groß und Klein. Unser Fruchtgummi wird nur aus den besten Zutaten hergestellt. Der Perfekte geschenkbox mit süßigkeiten. Ein leckerer kleine snack für die ganze Weihnachtszeit.
- In jeder Schublade wartet eine Tüte mit köstlichem Fruchtgummi – 12 weihnachtliche Geschmacksrichtungen und eine besondere Überraschung. Unser Adventskalender enthält 25 Flowpacks mit jeweils 11g. Insgesamt sind 275g köstliches Fruchtgummi enthalten. Ein wunderbares Geschenk für den Weihnachtsmonat.
- Schöne süßigkeiten adventskalender - Exquisite Geschmackskombinationen - Wally And Whiz Fruchtgummis ist eine moderne Gourmetversion des Klassikers Gummibärchen. Voller einzigartiger und aufregender Geschmackskombinationen für alle, die Weingummis lieben. Adventskalender Glutenfrei.
- Vegane süssigkeiten und Glutenfreie süßigkeiten - Allergenfrei und Natürliche Aromen und Farben. Eine fantastische Geschmacksexplosion aus sauer, süß und salzig. Von gesalzenem Lakritz bis hin zu süßen Beeren Kleine vegan und glutenfrei snacks für alle ohne Kompromisse beim Geschmack.
- Bei Wally und Whiz lieben wir Geschmack! Unsere Fruchtgummis bestehen immer aus zwei sich ergänzenden Geschmacksrichtungen. Das heißt, zwei Geschmacksrichtungen, die sich gegenseitig verstärken oder auf andere Weise zusammen für ein köstliches Geschmackserlebnis sorgen. Hergestellt in Dänemark.
- NEUES DESIGN - Der Kalender hat ein neues, elegantes Design erhalten, inspiriert von der langjährigen dänischen Tradition des Flechtens von Weihnachtsherzen.
- EXKLUSIVE GESCHMACKSRICHTUNGEN - Wir haben den Inhalt des Kalenders aktualisiert und er ist auch dieses Jahr wieder mit beliebten Klassikern und neuen, aufregenden Lakritz-Sorten gefüllt.
- HERGESTELLT IN DÄNEMARK - Wir beziehen alle unsere Zutaten von den besten Lieferanten aus Dänemark und der ganzen Welt.
- VERBESSERTE VERPACKUNG - Der Kalender wurde auf wenige Gramm Kunststoff reduziert und die Verpackung besteht zu 75 % aus recycelter, FSC-zertifizierter Graupappe
- SLOW CRAFTED - Natürlich findest du auch in diesem Jahr wieder unsere beliebten SLOW CRAFTED Bio-Lakritz Sorten im Adventskalender.
- SNACK-ADVENTSKALENDER – Der abwechslungsreiche und prallgefüllte Adventskalender steckt voller leckerer foodloose Snacks (7x unterschiedliche Bio-Nussriegel inkl. Winter-Editions, 3x Nut&Choc Riegel, 7x Nut Butter Bites inkl. Winter-Editions, 3x Bio-Fruchtgummis und 4x Bio-Nut Butter Bars), 24 Spruchkärtchen und weiteren Überraschungen (wie z.B. einen 10 € Shop-Gutschein).
- NATÜRLICHER SNACKEN – Die im Kalender enthaltenen foodloose Snacks bestehen zu 100% aus biologisch angebauten Zutaten und werden komplett ohne Aromen, Zusatz- oder Füllstoffe hergestellt.
- VEGAN, GLUTENFREI & OHNE ZUCKERZUSATZ – Die Bio-Snacks sind alle vegan, gluten- & laktosefrei und enthalten keinerlei weißen raffinierten Zucker.
- 2 % FOR HAPPINESS: Geteiltes Glück ist doppeltes Glück! foodloose spendet 2 % des Snack-Adventskalender-Umsatzes an soziale Projekte der nestwärme e.V.
- KLIMA- & PLASTIKNEUTRAL – foodloose kompensiert seinen Klima- & Plastik Impact durch die Unterstützung von Klimaschutz- und Müllsammelprojekten.
- Ein großer, schöner und zugleich klassischer Adventskalender mit witzigem Motiv!
- Jetzt auch ohne Soja und somit frei von Allergenen!
- Reichlich gefüllt mit leckerer SCHAKALODE Original, versteckt sich hinter jedem Türchen eine tägliche Portion süße Überraschung in verschiedenen, weihnachtlichen Formen.
- Unverzichtbar für Groß und Klein und ein vantastisches Highlight zur Weihnachtszeit!
- Von Hand produziert in einer traditionellen Schokoladenmanufaktur, besticht die milchfreie Schakalode durch ihre erlesenen Zutaten, dem einzigartig authentischen Geschmack, zartem Schmelz und dem vollen Aroma hochwertigster Kakaobohnen.
- Handgemachter zartbitterschokolierter Elisenlebkuchen
- mit extra hohem Kernanteil - besonders saftig, verpackt in edler Naschdose mit weihnachtlichem Design
- Als Testsieger gekrönt
- Naturbelassen, frei von Konservierungsstoffen
- Von Hand produziert und mit Liebe verpackt ALLERGENE: Kann Spuren von Gluten und Nüssen enthalten. Enthält: Haselnüsse, Mandeln, Schwefeldioxid, Sojabohnen. --- Hinweis zu(r) Primärzutat(en): Kakao, Nüsse nicht aus Bayern/DE stammend
- ENTWORFEN VON TOBIAS TIETCHEN: Das Design des Fisherman's Friend Adventskalender 2023 wurde vom Tattoo-Artist und Designer Tobias Tietchen entworfen; Das ideale Geschenk für die Adventszeit
- 100% NACHHALTIG: Das zertifizierte Inlay ist zu 100% recyclebar, kompostierbar und kann auf verschiedene Arten wiederverwendet werden; Minzsamen zum Bepflanzen des Inlays sind im Kalender enthalten
- 24 STARKE TÜRCHEN: Jeden Tag eine freshe Überraschung; Der Weihnachtskalender enthält die beliebtesten Fisherman's Friend Sorten; Probier' dich durch und lass dich von 5 weiteren starken Türchen überraschen
- FÜR JEDEN GESCHMACK: Entdecke Menthol-Pastillen von minzig bis fruchtig; Für jede Situation, für jeden Geschmack; Alle unsere Produkte sind halal, koscher, vegan und glutenfrei
- DAS ORIGINAL SEIT 1865: Die Pastillen der Marke Fisherman's Friend haben eine lange Tradition; Bereits seit 1865 werden sie nach dem Originalrezept hergestellt
- VINATIVO HONIG-KALENDER: 24 besondere Premium-Honigsorten aus den besten Honiggebieten der Welt.
- VON MEISTERHAND HERGESTELLT: Aus regionalen Imkereien und aus aller Welt importiert, sorgfältig geprüft und abgefüllt in Deutschland.
- IDEAL ALS GESCHENK: Perfekt als originelles Geschenk oder zum selbst Beschenken. 24 Honiggläschen mit 24 verschiedenen Honigen - ein Gläschen reicht für z.B. 3-5 Brötchen oder Brote, zum Süßen von ca. 4-7 Tassen Tee - je nach persönlicher Vorliebe.
- DAS BESONDERE: Hinter jedem „Türchen“ verbirgt sich eine besondere Honig-Sorte. So eröffnet sich 24 x eine aufregende, süß-cremige Welt. Für jeden Honig-Kalender haben Bienen über 50.000km zurückgelegt.
- VINATIVO MEISTERSTÜCK: Vom Tannenhonig aus Griechenland, Kastanienhonig aus Italien, deutschem Rapshonig über Thymianhonig aus Spanien bis hin zu Urwaldhonig aus Sambia...
- Vorfreude auf die Weihnachtszeit: Der Schoko-Adventskalender versüßt Groß und Klein die lange Wartezeit auf das Christkind
- 24 Türchen bis Weihnachten: Jeden Tag verbirgt sich hinter jedem Türchen eine KITKAT Schokoweihnachtsfigur oder Schokokugel (einzeln verpackte Süßigkeiten)
- Glutenfreier Adventskalender: Die kleinen Schokofiguren überzeugen Jung und Alt mit zartschmelzender Milchschokolade und Knusperstückchen
- Ein echter Blickfang: Unser Schokokalender ist festlich gestaltet und verzaubert mit weihnachtlichem Design und 3D-Effekt einer Wichtelstube
- 100 Prozent nachhaltig erzeugter Kakao: Für unsere glutenfreie Schokolade beziehen wir Kakao von Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen
- NOSTALGIE ADVENTSKALENDER: eine Reise durch die Vergangenheit der 80er 90er 00er für eine Versüßung der Vorweihnachtszeit
- EINZIGARTIGER WEIHNACHTSKALENDER: 24 besondere Süßigkeiten aus der Kindheit nochmal genießen
- SÜßIGKEITEN ADVENTSKALENDER im Kaugummiautomat - exclusive Auswahl an Sweets
- SOZIALER BEITRAG: Der Kalender wird liebevoll von Hand in DEUTSCHLAND von Menschen mit Behinderung hergestellt
- BESONDERES GESCHENKSET für jung und alt im Original Design Adventskalender
Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Kauf eines solchen Adventskalenders für das Jahr 2023 helfen können:
- 1. Markenrecherche: Beginnen Sie Ihre Suche nach glutenfreien Adventskalendern, indem Sie sich nach vertrauenswürdigen Marken umsehen, die sich auf glutenfreie Produkte spezialisiert haben. Bekannte Marken, die glutenfreie Lebensmittel anbieten, sind oft eine gute Wahl, da sie Erfahrung in der Herstellung sicherer Produkte haben.
- 2. Inhaltsstoffe überprüfen: Lesen Sie sorgfältig die Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung des Adventskalenders. Achten Sie darauf, dass keine Weizen-, Gersten- oder Roggenbestandteile aufgeführt sind, da diese Gluten enthalten. Zusätzlich sollten mögliche Spuren von Gluten oder Kreuzkontamination vermieden werden.
- 3. Zertifizierungen beachten: Achten Sie auf glutenfreie Zertifizierungen auf der Verpackung, wie z.B. das durchgestrichene Ährensymbol oder andere anerkannte Siegel. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Produkt strenge Tests durchlaufen hat, um sicherzustellen, dass es den glutenfreien Standards entspricht.
- 4. Vielfalt der Leckereien: Ein guter glutenfreier Adventskalender bietet eine breite Palette an Leckereien und Snacks. Überlegen Sie, ob der Kalender süße oder herzhafte Optionen enthält, um sicherzustellen, dass er den Geschmack des Empfängers trifft.
- 5. Online-Shops und Fachgeschäfte: Glutenfreie Produkte sind heutzutage in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Sie können aber auch in spezialisierten Online-Shops nach glutenfreien Adventskalendern suchen. Diese bieten oft eine größere Auswahl und ermöglichen es Ihnen, gezielt nach Ihren Vorlieben zu suchen.
- 6. Kundenbewertungen lesen: Wenn möglich, lesen Sie Kundenbewertungen zu den Produkten. Diese können Ihnen Einblick in die Qualität, den Geschmack und die Zufriedenheit anderer Käufer geben.
- 7. Preis-Leistungs-Verhältnis beachten: Vergleichen Sie die Preise verschiedener glutenfreier Adventskalender, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Teuer bedeutet nicht unbedingt besser, aber achten Sie darauf, dass Sie für Ihr Geld hochwertige und abwechslungsreiche Produkte erhalten.
- 8. Frühzeitig kaufen: Glutenfreie Adventskalender könnten aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit schneller vergriffen sein. Planen Sie daher frühzeitig und kaufen Sie Ihren gewünschten Adventskalender rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- 9. Individuelle Bedürfnisse: Berücksichtigen Sie individuelle Bedürfnisse, wie Allergien gegenüber anderen Inhaltsstoffen. Einige glutenfreie Produkte könnten andere allergene Bestandteile enthalten, die vermieden werden sollten.
- 10. Nachhaltigkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Herstellungspraktiken, um eine bewusste Wahl zu treffen.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie einen köstlichen und sicheren glutenfreien Adventskalender für die festliche Saison 2023 auswählen. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen, ohne sich Gedanken über Gluten machen zu müssen!
Welche Nachteile hat Gluten?
Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Gerste, Roggen und einigen anderen Getreidesorten vorkommt. Es verleiht Teig seine Elastizität und hilft dabei, Brot und Backwaren eine angenehme Textur zu verleihen. Während Gluten für die meisten Menschen unproblematisch ist, gibt es Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, die auf Gluten empfindlich reagieren. Hier sind einige Nachteile von Gluten:
- 1. Zöliakie: Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem auf Gluten reagiert und die Schleimhaut des Dünndarms angreift. Dies führt zu Entzündungen und Schäden an den Darmzotten, die für die Nährstoffaufnahme verantwortlich sind. Die Symptome von Zöliakie können vielfältig sein, darunter Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtsverlust, Müdigkeit und Hautausschläge. Langfristig kann unbehandelte Zöliakie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
- 2. Glutenunverträglichkeit (Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität): Einige Menschen reagieren empfindlich auf Gluten, ohne jedoch an Zöliakie zu leiden. Diese Sensitivität gegenüber Gluten kann Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Müdigkeit und Kopfschmerzen verursachen. Diese Reaktion wird als nicht-zöliakische Glutensensitivität bezeichnet.
- 3. Weizenallergie: Gluten ist auch mit Weizenallergien verbunden, bei denen das Immunsystem auf bestimmte Proteine im Weizen, einschließlich Gluten, reagiert. Weizenallergien können eine breite Palette von Symptomen verursachen, von Hautausschlägen bis hin zu Atemproblemen.
- 4. Entzündliche Prozesse: Bei manchen Menschen können glutenhaltige Lebensmittel entzündliche Prozesse im Körper auslösen. Dies kann sich auf verschiedene Weisen manifestieren, einschließlich Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden.
- 5. Einschränkungen in der Ernährung: Für Menschen mit Zöliakie, Glutenunverträglichkeit oder Weizenallergie erfordert eine glutenfreie Ernährung erhebliche Anpassungen. Viele herkömmliche Getreideprodukte sind tabu, was die Auswahl an Lebensmitteln einschränken kann. Dies kann zu einer Herausforderung in sozialen Situationen und beim Essen außerhalb führen.
- 6. Herausforderungen bei der Produktwahl: Die Auswahl an glutenfreien Produkten ist oft begrenzter und kann teurer sein als glutenhaltige Produkte. Menschen, die glutenfrei leben müssen, müssen sorgfältig die Etiketten lesen und sich über die Inhaltsstoffe informieren, um sicherzustellen, dass ihre Ernährung frei von Gluten ist.
Insgesamt kann Gluten für Menschen mit Zöliakie, nicht-zöliakischer Glutensensitivität oder Weizenallergie erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse und Empfindlichkeiten jedes Einzelnen Rücksicht zu nehmen und gegebenenfalls eine angemessene Ernährung anzupassen.
Welche glutenfreien Produkte gibt es?
Es gibt eine breite Palette von glutenfreien Produkten, die speziell für Menschen mit Zöliakie, nicht-zöliakischer Glutensensitivität oder Weizenallergie entwickelt wurden. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie keine glutenhaltigen Getreide wie Weizen, Gerste, Roggen oder deren Derivate enthalten. Hier sind einige Beispiele für glutenfreie Produkte:
1. Glutenfreie Getreidealternativen:
- Reis (Reismehl, Reisnudeln)
- Mais (Maisstärke, Maismehl)
- Hirse
- Quinoa
- Buchweizen (trotz des Namens glutenfrei)
2. Glutenfreie Mehl- und Backmischungen:
- Reismehl
- Maismehl
- Kartoffelmehl
- Buchweizenmehl
- Mandelmehl
- Kokosmehl
- Glutenfreie Backmischungen für Brot, Kuchen, Muffins usw.
3. Glutenfreie Nudeln und Teigwaren:
- Reisnudeln
- Maismehl-Nudeln
- Hirsenudeln
- Quinoanudeln
4. Glutenfreie Snacks und Chips:
- Gemüsechips
- Reiscracker
- Maischips (Tortilla-Chips)
- Kartoffelchips (wenn nicht in Kontakt mit glutenhaltigen Produkten)
5. Glutenfreie Frühstücksoptionen:
- Glutenfreie Müsli
- Haferflocken (zertifiziert glutenfrei)
- Reisflocken
6. Glutenfreie Backwaren:
- Glutenfreies Brot (aus verschiedenen Mehlalternativen)
- Glutenfreie Brötchen und Bagels
- Glutenfreie Kekse und Gebäck
7. Glutenfreie Saucen und Dressings:
- Tomatensaucen (achten Sie auf Zusatzstoffe)
- Salatdressings (achten Sie auf Zusatzstoffe)
8. Glutenfreie Getreideprodukte:
- Reis
- Polenta (Maisgrieß)
- Buchweizen
- Quinoa
9. Glutenfreie Milchalternativen:
- Mandelmilch
- Sojamilch
- Kokosmilch
10. Glutenfreie Tiefkühlprodukte:
- Glutenfreie Pizzen
- Tiefkühl-Gemüsemischungen
Es ist wichtig, immer die Etiketten sorgfältig zu lesen, da einige verarbeitete Lebensmittel verstecktes Gluten oder Kreuzkontamination enthalten können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Produkt glutenfrei ist, empfehle ich, nach Produkten zu suchen, die das glutenfreie Siegel oder andere vertrauenswürdige glutenfreie Zertifizierungen tragen. Dies stellt sicher, dass das Produkt den glutenfreien Standards entspricht.
FAQ – Häufige Fragen & Antworten
Was ist ein glutenfreier Adventskalender?
Ein glutenfreier Adventskalender ist ein speziell zusammengestellter Adventskalender, der keine glutenhaltigen Inhaltsstoffe enthält. Er wurde entwickelt, um Menschen mit Zöliakie, nicht-zöliakischer Glutensensitivität oder Weizenallergie die Möglichkeit zu bieten, die Vorweihnachtszeit mit köstlichen und sicheren Leckereien zu genießen.
Welche Arten von Leckereien finden sich in glutenfreien Adventskalendern?
Glutenfreie Adventskalender können eine breite Palette von Leckereien enthalten, darunter Schokolade, Kekse, Bonbons, Nüsse, Trockenfrüchte, Fruchtriegel, Chips und mehr. Diese Produkte werden so formuliert, dass sie keine glutenhaltigen Getreide wie Weizen, Gerste oder Roggen enthalten.
Wie erkenne ich, ob ein Adventskalender glutenfrei ist?
Achten Sie auf die Verpackung und lesen Sie die Liste der Inhaltsstoffe sorgfältig durch. Suchen Sie nach glutenfreien Zertifizierungen oder Siegeln, die bestätigen, dass das Produkt den glutenfreien Standards entspricht. Vermeiden Sie Produkte, die Weizen, Gerste, Roggen oder deren Derivate enthalten.
Wo kann ich glutenfreie Adventskalender kaufen?
Sie können glutenfreie Adventskalender in verschiedenen Geschäften finden, darunter Lebensmittelgeschäfte, Reformhäuser, Online-Shops für glutenfreie Produkte und spezialisierte Einzelhändler für Diätetik. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählte Quelle zuverlässige glutenfreie Produkte anbietet.
Was sind einige beliebte Marken für glutenfreie Adventskalender?
Es gibt verschiedene Marken, die glutenfreie Adventskalender anbieten, darunter „Schär“, „Nakd“, „Rapunzel“ und „Lindt“. Diese Marken sind für ihre hochwertigen glutenfreien Produkte bekannt und könnten eine gute Wahl für Ihren Adventskalender sein.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Adventskalender keine Spuren von Gluten enthält?
Lesen Sie die Verpackung aufmerksam und suchen Sie nach Informationen zur möglichen Kreuzkontamination. Einige Produkte könnten in einer Anlage hergestellt werden, in der auch glutenhaltige Produkte verarbeitet werden. Wenn Sie sehr empfindlich auf Gluten reagieren, ist es ratsam, Produkte zu wählen, die ausdrücklich keine Kreuzkontamination zulassen.
Kann ich glutenfreie Adventskalender auch online bestellen?
Ja, viele Online-Shops für glutenfreie Produkte bieten eine breite Auswahl an glutenfreien Adventskalendern an. Dies kann eine praktische Möglichkeit sein, wenn Sie eine größere Auswahl haben möchten oder Schwierigkeiten haben, glutenfreie Produkte in Ihrer Nähe zu finden.
Sind glutenfreie Adventskalender teurer?
Ja, glutenfreie Produkte neigen oft dazu, etwas teurer zu sein als ihre glutenhaltigen Gegenstücke. Dies liegt oft daran, dass die Herstellung von glutenfreien Produkten spezielle Verarbeitungs- und Zertifizierungsprozesse erfordert. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Preisklassen, aus denen Sie wählen können.
Kann ich glutenfreie Adventskalender selbst machen?
Ja, Sie können Ihren eigenen glutenfreien Adventskalender gestalten, indem Sie eine Auswahl Ihrer bevorzugten glutenfreien Leckereien kaufen und diese in nummerierte Taschen oder Schachteln verpacken. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leckereien nach Ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen und zu mischen.
Was sind einige kreative Ideen für den Inhalt eines selbstgemachten glutenfreien Adventskalenders?
Sie könnten selbstgemachte glutenfreie Kekse, handgemachte Pralinen, individuell verpackte Nüsse und Trockenfrüchte, glutenfreie Gewürzmischungen, kleine Portionen von glutenfreien Müsli oder Haferflocken, sowie Gutscheine für selbstgemachte glutenfreie Mahlzeiten oder Snacks hinzufügen.
Gibt es auch glutenfreie Adventskalender für Kinder?
Ja, es gibt spezielle glutenfreie Adventskalender, die für Kinder konzipiert sind. Diese könnten kleine Spielzeuge, Aufkleber, Mini-Bücher oder Kinder-Snacks enthalten, die allesamt glutenfrei sind.
Kann ich einen glutenfreien Adventskalender verschenken, auch wenn ich selbst kein Problem mit Gluten habe?
Ja, das ist eine großartige Möglichkeit, Rücksicht auf die Bedürfnisse von Freunden oder Familienmitgliedern zu nehmen, die eine glutenfreie Ernährung einhalten müssen. Es zeigt Ihre Aufmerksamkeit und Sorge um ihre Gesundheit und Vorlieben.
Was sind die Vorteile eines glutenfreien Adventskalenders?
Ein glutenfreier Adventskalender ermöglicht es Menschen mit Glutenempfindlichkeiten, die Freude der Vorweihnachtszeit ohne gesundheitliche Bedenken zu genießen. Er bietet eine Auswahl an sicheren und köstlichen Leckereien, die den festlichen Geist fördern.
Wie kann ich sicherstellen, dass der von mir gewählte Adventskalender wirklich glutenfrei ist?
Lesen Sie sorgfältig die Verpackung und achten Sie auf glutenfreie Zertifizierungen oder Siegel. Suchen Sie nach Informationen zur Produktionsstätte und zur möglichen Kreuzkontamination. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich an den Hersteller wenden oder nach Kundenbewertungen suchen.
Gibt es auch vegane glutenfreie Adventskalender?
Ja, es gibt auch vegane glutenfreie Adventskalender, die für Menschen geeignet sind, die sowohl eine glutenfreie als auch eine pflanzliche Ernährung bevorzugen. Diese Kalender enthalten Leckereien, die frei von Gluten und tierischen Produkten sind.
Glossar zum Thema – Begriffserklärungen
- Glutenfrei: Ein Produkt oder eine Ernährungsweise, die keine Gluten enthalten, was besonders für Menschen mit Zöliakie wichtig ist. Beispiel: Die glutenfreien Adventskalender enthalten keine Weizen-, Gersten- oder Roggenprodukte.
- Zöliakie: Eine Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten zu Schäden im Dünndarm führt. Beispiel: Menschen mit Zöliakie müssen auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten, auch in Adventskalendern.
- Kreuzkontamination: Die versehentliche Verunreinigung glutenfreier Lebensmittel mit glutenhaltigen Substanzen. Beispiel: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass glutenfreie Adventskalender nicht mit anderen glutenhaltigen Produkten in Berührung kommen, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
- Adventskalender: Ein Kalender, der die Tage im Advent bis zum Weihnachtsfest zählt und oft kleine Überraschungen oder Leckereien für jeden Tag enthält. Beispiel: Der glutenfreie Adventskalender bietet für jeden Tag im Dezember eine besondere glutenfreie Leckerei.
- Kontaminiert: Wenn ein Produkt mit Gluten in Berührung gekommen ist und dadurch nicht mehr glutenfrei ist. Beispiel: Der glutenfreie Schokoladenriegel wurde kontaminiert, weil er in derselben Verpackung wie glutenhaltige Kekse transportiert wurde.
- Glutenfreie Zutaten: Lebensmittelbestandteile, die kein Gluten enthalten. Beispiel: Die Verwendung von glutenfreiem Mehl in den Backwaren für den Adventskalender stellt sicher, dass keine Gluten enthalten sind.
- Getreideallergie: Eine allergische Reaktion auf Proteine in bestimmten Getreidesorten wie Weizen, Gerste oder Roggen. Beispiel: Personen mit einer Weizenallergie müssen nicht nur auf Gluten, sondern auch auf andere Weizenproteine in glutenfreien Adventskalendern achten.
- Glutenfreie Snacks: Kleine, glutenfreie Lebensmittel, die oft in Adventskalendern verwendet werden, um jeden Tag eine Überraschung zu bieten. Beispiel: Die glutenfreien Snacks im Adventskalender reichen von Nüssen über Trockenfrüchte bis hin zu glutenfreien Keksen.
- Glutenfreie Bäckerei: Ein Geschäft oder eine Einrichtung, die sich auf die Herstellung von glutenfreien Backwaren spezialisiert hat. Beispiel: Die glutenfreie Bäckerei stellt die Kekse her, die im Adventskalender enthalten sind.
- Hafermehl: Ein glutenfreies Mehl, das aus Hafer hergestellt wird. Beispiel: Hafermehl wird oft in glutenfreien Backwaren für Adventskalender verwendet.
- Maisstärke: Ein glutenfreies Bindemittel, das aus Mais gewonnen wird und in vielen glutenfreien Produkten verwendet wird. Beispiel: Maisstärke wird verwendet, um die Textur der Schokolade in glutenfreien Adventskalendern zu verbessern.
- Glutenfreie Schokolade: Schokolade, die ohne glutenhaltige Zutaten hergestellt wird und sicher für Menschen mit Zöliakie ist. Beispiel: Die glutenfreie Schokolade in den Adventskalendern wird aus speziell zertifizierten Zutaten hergestellt.
- Reisnudeln: Nudeln, die aus Reismehl hergestellt werden und daher glutenfrei sind. Beispiel: Reisnudeln können als Bestandteil von herzhaften Snacks im glutenfreien Adventskalender dienen.
- Glutenfreie Backmischung: Eine Mischung aus glutenfreien Zutaten, die zur Herstellung von Backwaren verwendet wird. Beispiel: Die glutenfreie Backmischung im Adventskalender ermöglicht es, frische glutenfreie Kekse zuzubereiten.
- Glutenfreie Gewürze: Gewürze und Kräuter, die keine glutenhaltigen Zusatzstoffe enthalten. Beispiel: Die Verwendung von glutenfreien Gewürzen verleiht den Snacks im Adventskalender besonderen Geschmack.
- Trockenfrüchte: Früchte, die durch Trocknung konserviert werden und eine natürliche Süße bieten. Beispiel: Rosinen und Aprikosen können in den glutenfreien Adventskalendern als gesunde Snack-Option dienen.
- Glasierte Nüsse: Nüsse, die mit einer Zuckerschicht überzogen sind, die beim Erhitzen karamellisiert. Beispiel: Mandeln mit einer Zuckerglasur sind eine köstliche Ergänzung zu den glutenfreien Snacks im Adventskalender.
- Glutenfreier Keks: Ein gebackenes Produkt, das aus glutenfreiem Mehl hergestellt wird und knusprig oder zart sein kann. Beispiel: Die glutenfreien Kekse im Adventskalender sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
- Glutenfreie Gummibärchen: Süße, gummiartige Süßigkeiten, die ohne Gluten hergestellt werden. Beispiel: Die glutenfreien Gummibärchen sind eine beliebte Option für süße Überraschungen im Adventskalender.
- Glutenfreie Fruchtriegel: Riegel, die getrocknete Früchte und Nüsse enthalten und ohne Gluten auskommen. Beispiel: Die glutenfreien Fruchtriegel im Adventskalender sind eine energiereiche Snack-Option.
- Verpackungshinweis: Ein Etikett auf der Verpackung, das anzeigt, dass das Produkt glutenfrei ist. Beispiel: Achten Sie auf den Verpackungshinweis, um sicherzustellen, dass der Adventskalender für glutenfreie Ernährung geeignet ist.
- Glutenfreie Pralinen: Feine Schokoladenkonfektionen, die ohne Gluten hergestellt werden und oft eine Füllung haben. Beispiel: Die glutenfreien Pralinen im Adventskalender sorgen für eine luxuriöse Genusserfahrung.
- Glutenfreier Müsli-Riegel: Ein Riegel, der aus glutenfreiem Müsli und Bindemitteln hergestellt wird und als Snack dient. Beispiel: Die glutenfreien Müsli-Riegel im Adventskalender bieten eine knusprige und nahrhafte Option.
- Glutenfreie Kakaopulver: Kakaopulver, das frei von glutenhaltigen Verunreinigungen ist und für Heißgetränke verwendet werden kann. Beispiel: Das glutenfreie Kakaopulver kann für köstlichen heißen Schokolade im Adventskalender genutzt werden.
- Glutenfreier Tee: Teeblätter oder Kräutermischungen, die ohne Gluten sind und in Adventskalendern als alternative Option dienen. Beispiel: Die glutenfreien Tees im Adventskalender bieten eine entspannende und wohltuende Ergänzung.
- Glutenfreier Gewürzkuchen: Ein saftiger Kuchen, der mit glutenfreiem Mehl und Gewürzen gebacken wird. Beispiel: Ein Stück glutenfreier Gewürzkuchen könnte eine leckere Überraschung im Adventskalender sein.
- Glutenfreie Marzipanfiguren: Geformte Süßigkeiten aus Marzipan, die keine glutenhaltigen Inhaltsstoffe enthalten. Beispiel: Die glutenfreien Marzipanfiguren sind eine kreative und festliche Ergänzung im Adventskalender.
- Glutenfreier Schokoladen-Cookie: Ein köstlicher Keks, der aus glutenfreiem Teig mit Schokoladenstücken gebacken wird. Beispiel: Die glutenfreien Schokoladen-Cookies sind eine perfekte Mischung aus Keks und Schokolade im Adventskalender.
- Glutenfreies Popcorn: Gepuffter Mais, der ohne glutenhaltige Zusatzstoffe zubereitet wird. Beispiel: Eine Tüte glutenfreies Popcorn könnte ein knuspriger Snack im Adventskalender sein.
- Glutenfreie Karamellbonbons: Bonbons mit Karamellgeschmack, die ohne Gluten hergestellt werden. Beispiel: Die glutenfreien Karamellbonbons sind eine süße Leckerei im Adventskalender.
- Glutenfreie Gebäckmischung: Eine Mischung aus trockenen Zutaten zur Herstellung von glutenfreiem Gebäck. Beispiel: Die glutenfreie Gebäckmischung im Adventskalender ermöglicht es, eine Vielzahl von Leckereien zuzubereiten.